Impressum
Adresse:
Wiener Gasse 10
A-9020 Klagenfurt
Tel.: +43 664 1376378
e-mail: alpinschule@highlife.co.at
www.highlife.co.at
Die Alpinschule high life vermittelt Ihnen den Bergführer für Ihre Großglocknerbesteigung. Wir haften daher für keinerlei Schäden an Zweiten und Dritten. Ab dem Zeitpunkt der Vermittlung liegt die Verantwortung für die gesamte Tour beim zugewiesenen Bergführer.
Anmeldung und Bezahlung:
Wir empfehlen die Anmeldung so früh wie möglich, mindestens jedoch 1-2 Wochen vor dem gewünschten Tourendatum zu machen. Wir arbeiten mit einem kleinen Team von Spezialisten und haben daher begrenzte Kapazitäten.
Mit unserer Anmeldungsbestätigung übermitteln wir Ihnen die Kontaktdaten des Bergführers, ein Detailprogramm sowie eine Rechnung über 20% des Gesamtbetrages. Ihre Buchung gilt als fixiert, sobald der Betrag auf unserem Konto eingelangt ist. Der Restbetrag ist bei der Tour in bar direkt an den Bergführer zu entrichten.
Der Bergführer wird sich mit Ihnen 1-2 Tage vor der Tour in Verbindung setzen um eventuelle Details zu klären. Bitte beachten Sie, dass unserer Bergführer unterwegs und daher nicht ständig erreichbar sind.
Stornogebühr:
Bei Absagen bis 48 Stunden vor Tourenbeginn behalten wir uns auf Grund des Organisationsaufwandes die Teilzahlung in der Höhe von 20 % des Gesamtbetrages ein.
Sollte Ihrerseits unbegründet die Tour 48 Std. zuvor abgesagt werden, so wird der Gesamtbetrag der Tour vom zugewiesenen Bergführer per Rechnung eingefordert.
Programmänderungen:
Der Bergführer ist berechtigt, die Führung jederzeit aus Sicherheitsgründen, Witterungsbedingungen oder fehlendem Eigenkönnen der Teilnehmer abzuändern bzw. abzubrechen. Grundsätzlich ist auch bei abgebrochenen Touren der volle Führungstarif zu bezahlen.
Sollte es auf Grund vorherrschender Verhältnisse bereits im Vorfeld unwahrscheinlich sein, dass eine Besteigung möglich ist behalten wir uns vor, die Tour abzusagen und einen Ersatztermin vorzuschlagen.
Haftung:
Der Bergführer ist um eine möglichst sichere und situationsangepasste Führung bemüht. Dennoch kann durch objektive Gefahren keine absolute Sicherheit gewährleistet werden.
Bergeversicherung:
Die Bergführer sind nicht für ihre Gäste bergeversichert, sollte aus irgend einem Grund eine Hubschrauberbergung nötig sein, könnten hohe Kosten entstehen. Wir raten deshalb jedem eine Bergeversicherung abzuschließen. ( Ist z.B. bei einer privaten Unfallversicherung oder bei einem Autofahrer Club sw. bei der Mitgliedschaft beim Alpenverein enthalten)
Foto- und Filmmaterial:
Während der Veranstaltung entstandenes Foto- und Filmmaterial kann von der Firma high life Alpinschule OG zu Werbezwecken verwendet werden.