Geführte Tour über die Neue Prager Hütte (2796m) auf den Gipfel des Großvenedigers (3657m) 

 

Unsere Route auf den Großvenediger beginnt in Innergschlöß (1689m), einer kleinen Siedlung von Almhütten im Gschlößtal, welches für den "schönsten Talschluß in den Ostalpen" bekannt ist. Von hier aus können wir bereits die riesigen Gletscherflächen des Schlatten Kees sehen, über die unser Weg am nächsten Tag zum Gipfel des Großvenedigers führt.

 

Treffpunkt: 18:00 Neue Prager Hütte

Führungsgebühren pro Person ab der Neuen Prager Hütte, Treffpunkt abends:                                       

                                               6 - 8 Personen p.P. 135.-
                                               5 Personen p.P. 150.- 
                                               4 Personen p.P. 170.-
                                               3 Personen p.P. 200.-
                                               2 Personen p.P. 265.-
                                               

zusätzliche Kosten:  Hüttenübernachtungen mit HP ca. 50€,  Taxi nach Innergschlöß ca. € 5.- pro Person und Fahrtrichtung

 

 

Details

1. Tag: Innergschlöß (1689m) - Neue Prager Hütte (2796m)

 

Aufstieg: 1250Hm
Abstieg: 150m
Gehzeit: 4 Stunden

 

Der Treffpunkt mit ihrem Bergführer ist je nach Vereinbarung um 14:00 beim Parkplatz Tauernhaus im Tauerntal, welches sie über die Felbertauern Straße erreichen oder auf der Neuen Prager Hütte, 18:00 abends
Bevor es los geht wird noch einmal die Hochtourenausrüstung kontrolliert bzw. verteilt, dann fahren wir mit dem Taxi oder der Pferdekutsche durch das 6 km lange Tauerntal nach Innergschlöß. Hier beginnt unser Anstieg, der uns über den Gletscherlehrpfad, vorbei an gewaltigen Wasserfällen, kleinen Bergseen und über den beeindruckenden Gletscherschliff zunächst zur Alten - und schließlich zur Neuen Prager Hütte führt.

2. Tag: Neue Prager Hütte (2796m) - Großvenediger (3657m)

 

Aufstieg: 900Hm
Abstieg: 2000Hm
Gehzeit: Neue Prager Hütte - Großvenediger: 3 Stunden
Abstieg: 5 Stunden

 

Zeitig am Morgen verlassen wir die Neue Prager Hütte und steigen über Moränen und Gletscherschliff zum Schlattenkees auf. Hier seilen wir an und setzen unseren Weg über den spaltenreichen Gletscher fort. Wir bewegen uns in einer beeindruckenden Welt aus riesigen Eisflächen, nach Südosten hin eröffnet sich langsam das Panorama in Richtung Großglockner. Nach einem letzten steilen Aufschwung erreichen wir den Gipfel des Großvenedigers über einen kurzen, aber luftigen Firngrat.

 

 

 
  • Hüttenreservierung
  • Führung durch einen staatlich geprüften Berg und Schiführer
  • Leihmaterial

Testimonials

das sagen unsere Kunden

Warum Highlife?

 

Seit mehr als 25 Jahren setzen wir auf die Qualität unserer Angebote.

Die Alpinschule highlife ist Ihr zuverlässiger Partner für die Berge.
weiterlesen...